Vier Spiele in Serie gewonnen – mit insgesamt acht Siegen und nur drei Niederlagen gehen die 3. Herren der Eagles als derzeitiger Tabellendritter in die Sommerpause. Eine starke Bilanz!
B
eim letzten Heimspiel gegen die Hilden Flames geriet man im ersten Drittel fast schon traditionell in Rückstand: 2:4 lautete der Stand nach dem ersten Drittel. Dass hier nicht dieselbe Hildener Mannschaft wie beim klaren 24:4-Auswärtssieg zu Saisonbeginn spielte, war dem Kaarster Team spätestens jetzt bewusst.
Es entwickelte sich ein echtes Hin und Her. In der 26. Minute konnte man durch Kevin Küppers erstmals mit 5:4 in Führung gehen, doch die Führung wechselte stetig. Letztlich war es Assistent Christian Thum – übrigens auch der heutige Topscorer mit zwei Toren und fünf Vorlagen – der in der 58. Minute den spielentscheidenden Treffer zum 10:9 erzielte.
Doch um die Spannung noch zu übertreffen, wurde eine Spielverzögerung der Eagles in der letzten Minute mit einem Penalty für die Flames bestraft. Besser ließe sich das in keinem Drehbuch schreiben. Der im zweiten Drittel für Stammkeeper Patrick Krajnc eingewechselte Juniorentorwart Kai Osburg konnte in seinem vorerst letzten Spiel – er wird für ein halbes Jahr nach Japan gehen – den Penalty souverän abwehren.
In den letzten Sekunden passierte nicht mehr viel, und das Spiel war entschieden.
Die 3. Herren gehen nun in die Sommerpause und wollen in der zweiten Saisonhälfte ihren Platz in der oberen Tabellenregion bestätigen. Neben den „alten Säcken“ ist vor allem der große Einsatz der vielen jungen Spieler und Junioren hervorzuheben. Darauf können der heutige Kapitän Maik Butzen und sein Team stolz sein.
Zum Abschluss überreichte Spielertrainer Marcus Drücker ein Geschenk in Form einer kleinen finanziellen Unterstützung des Teams an Kai, damit er sich in Japan nicht nur von Wasser und Reis ernähren muss.
Die Eagles der 3. Herren wünschen Kai einen schönen Aufenthalt und freuen sich auf die kommenden Spiele!

