Stadtparkhalle Kaarst, Pestalozzistraße 1, 41564 Kaarst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1. Herren nach Sieg gegen Bissendorf und Niederlage in Assenheim neuer Tabellenführer der Bundesliga

Ein souveräner 11:3 Heimsieg gegen Bissendorf und eine 6:9 Niederlage bei den Rhein-Main Patriots reichte den Adlern für die Tabellenführung.

eHerren1 080725Im Heimspiel gegen die Panther waren die Adler klar Herr im Hause und bestimmten sofort das Spiel. Die Gäste aus Niedersachsen waren defensiv eingestellt und Kaarst hatte lange Ballbesitzphasen. Die wenigen Schüsse der Gäste aus der Distanz wurden von Goalie Roman Lienaerts sicher pariert. Die drei Treffer der Panther resultierten dann aus Nachlässigkeiten im Kaarster Defensivverbund, waren aber zu wenig, um Kaarst zu gefährden.


Tags darauf wartete dann der Europacupsieger Rhein-Main Patriots auf den Meister. Dort sahen die Besucher ein absolutes Spitzenspiel und eine ausgeglichene Partie. Die Adler gingen in der zweiten Minute durch Bennet Otten in Führung. Marcel Müller glich dann für die Patriots aus (5. Dean Flemming) und Moritz Otten brachte seine Farben dann erneut in Führung (13. 4:3 ÜZ Lennart Otten). Dann traf Neu-Patriot Tim Dohmen (18. Marcel Müller) zum 2:2 Pausenstand.

Bennet Otten traf zur neuerlichen Kaarster Führung (22. Lennart Otten), doch die Patriots drehten das Spiel durch Treffer von Kilian Rohde (27. David Lademann) und Amandus Röttcher (28. Thibaut Lambert). Ein Doppelschlag,

 der Kaarst nicht schockte, denn Moritz Otten glich zum 4:4 aus (32. Lennart Otten). In Überzahl stellten dann die Patriots die Weichen auf Sieg, denn Thibaut Lambert (39. Marcel Müller) und Jakub Bernard brachten die Patriots mit 6:4 in Führung.

Im letzten Drittel gelang Moritz Otten der Anschluss und die Adler waren drauf und dran den Ausgleich zu erzielen. Leider konnte man zwei Überzahlsituationen nicht nutzen und geriet dann selbst in Unterzahl und die nutzte Jakub Bernard zum 7:5 in der 51. Minute nach Vorlage von Marcel Müller.  Dieses Duo sorgte dann erneut in Überzahl für das 8:5 (56. Minute). Jan Wrede verkürzte dann nach Vorlage von Felix Wuschech auf 8:6, ehe David Lademann mit einem Empty-Net-Treffer den 9:6 Endstand herstellte (60.).

„Wir haben ein Spitzenspiel gesehen, indem die Specialteams die Partie entschieden haben. Hier waren die Patriots effektiver, bei 4 gegen 4 war es ein ausgeglichenes Spiel“ resümierte Eagles-Coach David Dietrich. Trotz der Niederlage erobern die Adler die Tabellenführung und fahren nächste Woche nach Deggendorf zum letzten Spiel vor der Sommerpause.

Inline Skaterhockey in Kaarst

Die Crash Eagles wurden am 24. März 1985 gegründet und sind heute mit 400 Mitgliedern und 60 ehrenamtlichen Mitarbeitern einer der größten eigenständigen Skaterhockey Vereine in Europa. Durch intensive Nachwuchsarbeit – für die der Verein mehrfach ausgezeichnet wurde – konnten die Eagles diverse Meisterschaften, Pokale und internationale Veranstaltungen gewinnen.

Über die Eagles in Wikipedia

Adresse

Geschäftsstelle
Büttgener Str. 34, Seitengebäude
41564 Kaarst, Deutschland

Telefon : +49 (0)2131 668488 
Fax : +49 (0)2131 668488 
E-Mail : info@crasheagles.de 
URL : www.crasheagles.de