Stadtparkhalle Kaarst, Pestalozzistraße 1, 41564 Kaarst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere U13-Adler kehren als Vize-Pokalsieger vom Länderpokal in Empelde zurück

Nach einem beeindruckenden Lauf bis ins Finale unterliegt das Team NRW unter Trainer Nils Worrings knapp dem Team aus Bayern.

schueler1 nrw 020725 c„Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt“ – ganze 34 Mal ertönte das vom Veranstalter ausgewählte Einlauflied des Teams NRW für jedes Tor, das die aus 6 Vereinen NRWs zusammengestellte Mannschaft erzielte. So manch‘ einer musste sich an die Ruhrgebietshymne gewöhnen, aber bei 7 Siegen in 7 Spielen und den vielen Toren bei nur 5 Gegentoren flogen die hochmotivierten und äußerst spielfreudigen Nachwuchsspieler geradezu ins Finale. Das Steigerlied wurde so zum Ohrwurm und ständigen Begleiter einer imposanten Spielserie.

Und unsere Adler Alexandra Kachsheev, Henri Landsknecht, Jule Lorencik, Marlon Metzler, Leandro Sanchez und Hannes Soltwitsch mitten drin! Alle 6 spielten wirklich ein tolles Turnier und gaben alles. Henri und Hannes führten als Kapitän und Assistent Team NRW an und Henri wurde für seine Leistung am Ende ins Allstar-Team gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Bis zum Finale dominierte das Team NRW durch ein gutes Zusammenspiel, Tempo, Leidenschaft, solide Abwehrarbeit und Effizienz im Abschluss. Alle waren hochmotiviert und die beiden Goalies gaben durch ihre Klasse der Mannschaft Sicherheit. Doch im Finale wurden die Karten neu gemischt und die im Verlauf des Turniers immer stärker werdenden Bayern bauten großen Druck auf und nutzen ihre Chancen, sodass sie knapp mit 3:1 gegen die NRW-Auswahl gewannen. Glückwunsch nach Bayern!

Betrachtet man den gesamten Turnierverlauf hätte das Team NRW mindestens ebenso den Titel verdient. Auch wenn die Enttäuschung groß war, unsere Adler können sehr stolz auf ihre Leistung sein – die Eagles-Familie und natürlich besonders euer Trainer- und Betreuerteam sind auf jeden Fall mächtig beeindruckt und gratulieren euch und dem gesamten Team NRW,das auf und neben der Platte wirklich gut harmonierte, zu einem hervorragenden zweiten Platz!

schueler1 nrw 020725 1 schueler1 nrw 020725 aschueler1 nrw 020725 5schueler1 nrw 020725 4schueler1 nrw 020725 2

Inline Skaterhockey in Kaarst

Die Crash Eagles wurden am 24. März 1985 gegründet und sind heute mit 400 Mitgliedern und 60 ehrenamtlichen Mitarbeitern einer der größten eigenständigen Skaterhockey Vereine in Europa. Durch intensive Nachwuchsarbeit – für die der Verein mehrfach ausgezeichnet wurde – konnten die Eagles diverse Meisterschaften, Pokale und internationale Veranstaltungen gewinnen.

Über die Eagles in Wikipedia

Adresse

Geschäftsstelle
Büttgener Str. 34, Seitengebäude
41564 Kaarst, Deutschland

Telefon : +49 (0)2131 668488 
Fax : +49 (0)2131 668488 
E-Mail : info@crasheagles.de 
URL : www.crasheagles.de