Stadtparkhalle Kaarst, Pestalozzistraße 1, 41564 Kaarst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schüler 1 - Tabellenführer kommt aus Kaarst

Nach dem verlängerten Wochenende und insgesamt 3 Heimspielen eroberten unsere Jungadler die Tabellenführung und konnten am Sonntag diese sogar noch weiter ausbauen!

schuelerI 250625cDerby in der Stadtparkhalle

Im Rückspiel gegen Crefeld am Donnerstag zeigten sich unsere Adler selbstbewusst und gingen schon nach 3 Minuten durch die Treffer von Marlon Metzler (2. Hannes Soltwisch) und Hannes Soltwisch (3. Marlon Metzler) mit 2:0 in Führung. Bis zum Drittelende erhöhte man durch die Treffer von Alexandra Kashcheev (11. Henri Landsknecht) und abermals Marlon Metzler (15. Hannes Soltwisch) auf 4:0. Im weiteren Spielverlauf zeigte sich die Mannschaft von David Dietrich und Ingo Landsknecht ruhig und abgeklärt. 

Weitere Tore: 

  • 5:0 Alexandra Kashcheev (16. Mundi Annoh)
  • 6:0 Alexandra Kashcheev (24. Henri Landsknecht)
  • 7:0 Henri Landsknecht (43. Alexandra Kashcheev)
  • 8:0 Frederik Martial (43. o.A.) 
Letztplatzierter zu Gast in Kaarst

Am Samstag traf man dann abermals auf Monheim. Am Wochenende zuvor tat man sich bei den Skunks noch schwer und holte einen knappen 5:3 Auswärtssieg. Vor heimischer Kulisse wollten unsere Adler wieder spielfreudiger und dominanter auftreten, wie schon im vorherigen Spiel gegen den CSC. 

Zu Beginn bestätigte man diese Ambitionen sofort und ging durch einen Treffer von Henri Landsknecht (2. Marlon Metzler) mit 1:0 in Führung. Trotz weniger Fehler in der Defensive, war Amelie Koumba im Tor der Eagles immer wieder gefordert und konnte alleine 3 Alleingänge der Skunks überragend vereiteln. 

Die meiste Zeit drehte sich das Spiel aber ums Tor der Monheimer, welche nur selten für Entlastung sorgen konnten. Am Ende stand ein, auch in der Höhe verdienter, 10:0 Sieg auf der Anzeigetafel! 

Weitere Tore: 

  • 2:0 Marlon Metzler (8. o.A.)
  • 3:0 Marlon Metzler (13. Henri Landsknecht)
  • 4:0 Marlon Metzler (14. Alexandra Kashcheev) 
  • 5:0 Henri Landsknecht (17. Marlon Metzler)
  • 6:0 Mattia Cannoni (19. Mats Pohlmann) 
  • 7:0 Alexandra Kashcheev (22. Marlon Metzler)
  • 8:0 Marlon Metzler (30. Nala Koumba)
  • 9:0 Marlon Metzler (38. Alexandra Kashcheev)
  • 10:0 Marlon Metzler (42. Alexandra Kashcheev) 
Erstes Saisonspiel gegen die Ducks

Am Sonntag empfing man dann zum ersten Mal in dieser Saison die Duisburg Ducks, welche nach dem vorherigen Sieg gegen Crefeld mit ordentlich Selbstvertrauen nach Kaarst kamen. 

Unterlag man den Enten im Testspiel zu Beginn der Saison noch knapp im Penaltyschießen, kam nun ein ganz anderes Gesicht der Kaarster zum Vorschein! 

Trotz der deutlichen Ergebnisse gegen Crefeld und Monheim wollten unsere Jungadler nicht nachlassen und gingen schon nach 13 Sekunden durch Marlon Metzler (1. Alexandra Kashcheev) mit 1:0 in Führung. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich der Duisburger in Überzahl verunsicherte das junge Team nicht, sodass man bis zum Drittelende durch die Tore von Henri Landsknecht (9. Alexandra Kashcheev) und zweimal Marlon Metzler (12. Alexandra Kashcheev/14. Henri Landsknecht) auf 4:1 davonzog.

Am Ende stellte sich der Treffer der Ducks als Ergebniskosmetik heraus und unsere Adler bezwangen Duisburg mit 13:1!

Weitere Tore: 

  • 5:1 Mats Pohlmann (19. Mattia Cannoni)
  • 6:1 Marlon Metzler (25. Henri Landsknecht)
  • 7:1 Henri Landsknecht (30. Marlon Metzler) 
  • 8:1 Marlon Metzler (32. Jule Lorencik)
  • 9:1 Valerio Cannoni (34. Thea Landsknecht) 
  • 10:1 Marlon Metzler (37. Alexandra Kashcheev)
  • 11:1 Marlon Metzler (41. Henri Landsknecht) 
  • 12:1 Marlon Metzler (41. Henri Landsknecht) 
  • 13:1 Marlon Metzler (45. Mattia Cannoni) 

schuelerI 250625bIch konnte mir leider nicht alles angucken übers Wochenende“ resümierte David Dietrich. „Wenn ich sehe, dass beim Spielstand von 12:1 zwei unserer Spieler hintereinander einen Backcheck übers gesamte Spielfeld laufen, dann zeigt es einfach wie viel Bock diese Truppe aktuell auf Hockey hat. Es macht wahnsinnig Spaß sich das von oben anzuschauen und zu sehen, wohin die Entwicklung geht. Die Höhe der Ergebnisse ist für uns erstmal zweitrangig und dass unsere Leistungsträger in diesen Spielen so explodieren, damit hätten wir auch nicht gerechnet. Im Trainerteam geht es uns aber vor allem darum, dass die Kids anfangen in der Offensive kreativ zu sein, miteinander zu spielen, zu kommunizieren und sich ständig zu bewegen. Das hat über die letzten Spiele super funktioniert und wir sehen da von Spiel zu Spiel eine deutliche Steigerung des spielerischen Niveaus. 31 Tore und 1 Gegentor in 3 Spielen zeigt nicht nur, dass wir uns offensiv deutlich verbessert haben, sondern weiterhin defensiv absolut kompakt stehen und hinten drin sehr starke Goalies haben!

Am 05.07 geht es weiter gegen Münster im Pokalhalbfinale! 

Inline Skaterhockey in Kaarst

Die Crash Eagles wurden am 24. März 1985 gegründet und sind heute mit 400 Mitgliedern und 60 ehrenamtlichen Mitarbeitern einer der größten eigenständigen Skaterhockey Vereine in Europa. Durch intensive Nachwuchsarbeit – für die der Verein mehrfach ausgezeichnet wurde – konnten die Eagles diverse Meisterschaften, Pokale und internationale Veranstaltungen gewinnen.

Über die Eagles in Wikipedia

Adresse

Geschäftsstelle
Büttgener Str. 34, Seitengebäude
41564 Kaarst, Deutschland

Telefon : +49 (0)2131 668488 
Fax : +49 (0)2131 668488 
E-Mail : info@crasheagles.de 
URL : www.crasheagles.de