Stadtparkhalle Kaarst, Pestalozzistraße 1, 41564 Kaarst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

🦅 Mit 8+1 zum 15:4-Kantersieg – Crash Eagles Junioren 2 in absoluter Spiellaune! 🔥

Was für ein Statement!
Für Kai war es gleichzeitig das letzte Juniorenspiel vor seiner Japanreise.Mit nur 8 Feldspielern und 1 Goalie – ohne wichtige Stammkräfte aus der Damen- und U15-Mannschaft – feiern unsere Crash Eagles Junioren 2 einen überragenden 15:4-Auswärtssieg gegen die HC Köln West Rheinos! 💛🖤

Und das mit jeder Menge Spielfreude, Kampfgeist und einem beeindruckenden Teamzusammenhalt.

📖 Spielverlauf: Vom Notkader zur Torlawine
Die Voraussetzungen waren alles andere als ideal:
Unsere Mädels parallel mit der Damenmannschaft unterwegs, die U15-Leistungsträger in Detmold im Einsatz – und so standen am Samstag in Köln kurzfristig nur 8 Feldspieler und 1 Goalie zur Verfügung. Erst am Vorabend konnte mit Benjamin Vollmer (#13) ein U15-Spieler nachgemeldet werden – und was für ein Glücksgriff das war!

Doch statt sich von der knappen Besetzung beeindrucken zu lassen, gingen die Kids das Spiel befreit, mutig und mit echtem Spaß am Hockey an.
Schon früh stellte Benjamin Vollmer klar, dass er nicht zum Zuschauen nach Köln gekommen war: Nach knapp acht Minuten versenkte er zur Führung und legte damit den Grundstein für einen denkwürdigen Vormittag. Es war der Auftakt zu einem, so nicht erwartbaren 15:4-Auswärtssieg.
Der Gastgeber aus Köln begann mit starkem Pressing und viel Tempo, doch unsere Defensive hielt diesem Druck nicht nur stand, sondern setzte kluge Akzente im Spielaufbau. Cristiano Ferreira, Max Matalla, Levin Kons und der zum Verteidiger umfunktionierte Jamie Reimer überzeugten in ihrer neuen Rollenverteilung und brachten die Kölner Offensivabteilung immer wieder zur Verzweiflung.
Hinter ihnen glänzte Kai Osburg (#44) im Tor mit einer erneut herausragenden Leistung: Bis zur 36. Minute ohne Gegentor, mehrere Monsterparaden und drei Assists (!) sprechen für sich.
Angeführt von diesem sicheren Rückhalt legte die Offensive dann richtig los:
Gnadenlos effizient, temporeich und kombinationsstark wurde die Kölner Defensive auseinandergespielt.
Ein Highlight folgte dem nächsten – inklusive eines kuriosen Treffers beim fliegenden Torwartwechsel der Gastgeber,
als Jamie Reimer (#79) den, zu aller Überraschung, leeren Kasten dankend zum 13:4 nutzte.
Was bleibt? Ein Kantersieg, der unter den gegebenen Umständen fast unglaublich wirkt, aber verdienter kaum sein könnte. Diese Mannschaft wächst von Woche zu Woche – und mit ihr wächst der Glaube, dass in dieser Saison noch einiges möglich ist. Das zeigte sich auch an Jerry Reimer, der nach seiner Verletzung noch nicht wirklich eingreifen durfte, aber es sich einfach nicht nehmen lassen wollte, die Mannschaft von der Bank aus zu unterstützen und sogar den letzten Wechsel des Spiels fuhr. 💛🖤

⚔ Player Highlights
🎯 Jamie Reimer (#79): 6 Tore / 2 Assists – Wahnsinnsquote, bärenstark auch defensiv
🎯 Benjamin Vollmer (#13): Hattrick beim Debüt – mehr als nur Lückenfüller
🎯 Malte Pösken (#28): 3 Tore – Torinstinkt pur
🎯 Emil Werner (#24): 2 Tore – druckvoll & gefährlich im Slot
🎯 Emil Ludwig (#11): 2 Assists
🛡 Ferreira & Matalla – zweikampfstark, je 1 Punkt, wichtiger Defensiv-Anker
🛡 Levin Kons (#25): 1 Tor / 1 Assist – starker Auftritt als Kapitän
🥅 Kai Osburg (#44): überragend im Tor, 3 (!) Vorlagen

💬 Fazit:
Dritter Sieg in Serie – Tabellenführer, Tabellenzweiter, jetzt Köln.
Ein Spiel in dem wirklich alle Akteure sich in die Punkteliste eintragen durften.
Trotz Mini-Kader wächst das Team spürbar zusammen und zeigt Woche für Woche mehr Selbstbewusstsein und Spielwitz.

Die Play-offs? Definitiv wieder in Reichweite.
Und wir haben noch lange nicht genug! 💪

#CrashEagles #Skaterhockey #Teamgeist #Auswärtssieg #NextGen

Inline Skaterhockey in Kaarst

Die Crash Eagles wurden am 24. März 1985 gegründet und sind heute mit 400 Mitgliedern und 60 ehrenamtlichen Mitarbeitern einer der größten eigenständigen Skaterhockey Vereine in Europa. Durch intensive Nachwuchsarbeit – für die der Verein mehrfach ausgezeichnet wurde – konnten die Eagles diverse Meisterschaften, Pokale und internationale Veranstaltungen gewinnen.

Über die Eagles in Wikipedia

Adresse

Geschäftsstelle
Büttgener Str. 34, Seitengebäude
41564 Kaarst, Deutschland

Telefon : +49 (0)2131 668488 
Fax : +49 (0)2131 668488 
E-Mail : info@crasheagles.de 
URL : www.crasheagles.de