Stadtparkhalle Kaarst, Pestalozzistraße 1, 41564 Kaarst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Europas Elite kommt nach Düsseldorf. Crash Eagles spielen beim Herren Europapokal um Europas Krone

eHerrenEC 2025Als amtierender Deutscher Meister reisen die Kaarster zum Europapokal der Landesmeister nach Düsseldorf.

Eine kurze Anreise für die Kaarster, die im letzten Jahr im Finale dem SHC Rossemaison unterlagen. Die Schweizer nutzten 2024 den Heimvorteil und gewannen den Europacup der Landesmeister in der schmucken Arena, dem Forum Biwi.

Ein Kunststück, was den Adlern 2023 gelang, auch in eigener Halle im heimischen Kaarst. Die Düsseldorf Rams wollen den Heimvorteil dieses Jahr für sich ausnutzen und richten daher das Turnier in der Halle in Düsseldorf-Niederheid aus.

Insgesamt nehmen 10 Teams aus vier Nationen daran teil. Aus Dänemark treten die Gentofte Starz und die Copenhagen Vikings an, aus Großbritannien die Borehamwood Crusaders und aus der Schweiz neben Titelverteidiger Rossemaison die Teams aus Lugano und aus Givisiez. Der deutsche Block wird komplettiert durch den Crefelder SC und den Vizemeister Rhein-Main Patriots. Die Patriots gehören zu den Favoriten um den Titel, konnten Sie sich nochmals signifikant verstärken.

Die Crash Eagles wollen auch eine gute Rolle spielen und Coach Olli Derigs kann auf einen starken Kader zurückgreifen. „Als Deutscher Meister wollen wir das Turnier gewinnen, wissen allerdings ob der Stärke der anderen Teams und dass es auch hier und da ein Quäntchen Glück braucht“, so der Kaarster Trainer.

Die Adler eröffnen das Turnier am Freitag bereits um 9 Uhr mit der Partie gegen die kampfstarken Schweizer aus Lugano, die aktuell die National-Liga in der Schweiz anführen.  Auch der zweite Gegner der Kaarster stammt aus der Schweiz. Der SHC Givisiez ist dann um 13.40 Uhr der nächste dicke Brocken für die Kaarster.

Auch am Samstag ist wieder frühes Aufstehen angesagt, denn erneut geht es um 9 Uhr zur Sache, wenn die Copenhagen Vikings auf die Adler warten.

Um 16 Uhr geht es dann gegen den Ausrichter, die Düsseldorf Rams im letzten Spiel der Vorrunde der Gruppe A. Um das Halbfinale zu erreichen ist ein gutes Abschneiden in der Vorrunde nötig.

Der Vorrundensieger erreicht direkt das Halbfinale, der Zweite und Dritte spielt dann im Viertelfinale gegen den Gruppenzweiten/-Dritten der Gruppe B. Also hat die Vorrunde schon eine erhebliche Wertigkeit und man muss in jedem Spiel

hochkonzentriert sein.

Am Sonntag findet dann um 19.30 Uhr das Finale statt.

Der internationale Verband bietet unter www.iishf.com einen Livestream an.

 

Aktuelles zu unseren Herren I beim Europpokal findet ihr bei uns auf Instagram.

 

EC herren2025 plan

 

 

Inline Skaterhockey in Kaarst

Die Crash Eagles wurden am 24. März 1985 gegründet und sind heute mit 400 Mitgliedern und 60 ehrenamtlichen Mitarbeitern einer der größten eigenständigen Skaterhockey Vereine in Europa. Durch intensive Nachwuchsarbeit – für die der Verein mehrfach ausgezeichnet wurde – konnten die Eagles diverse Meisterschaften, Pokale und internationale Veranstaltungen gewinnen.

Über die Eagles in Wikipedia

Adresse

Geschäftsstelle
Büttgener Str. 34, Seitengebäude
41564 Kaarst, Deutschland

Telefon : +49 (0)2131 668488 
Fax : +49 (0)2131 668488 
E-Mail : info@crasheagles.de 
URL : www.crasheagles.de