Am Samstag konnten unsere Adler gegen den aktuellen Tabellenführer aus Essen 9:1 gewinnen!
Am Ende ein hohes Ergebnis aufgrund einer unglücklichen Verletzung des Essener Goalies. Eine Spielerin der Moskitos betrat das Tor. Daraufhin gelangen unseren Eagles noch 3 Tore durch Mattia Cannoni (x2) und Finn Ebert.
In den 35 Minuten zuvor spielten unsere Adler jedoch groß auf!
Den Offensivdrang der Adler konnten die Moskitos, bis auf wenige Minuten, keinen Einhalt gebieten.
Tore(Assists):
- 1:0 Valerio Cannoni (3. Mundi Annoh)
- 2:0 Henri Landsknecht (11. Marlon Metzler)
- 3:1 Henri Landsknecht (14. Marlon Metzler)
- 4:1 Mattia Cannoni (28. Mats Pohlmann)
- 5:1 Marlon Metzler (32. Hannes Soltwisch)
- 6:1 Mattia Cannoni (36. Henri Landsknecht)
- 7:1 Mattia Cannoni (37. Marlon Metzler)
- 8:1 Mattia Cannoni (40. Henri Landsknecht)
- 9:1 Finn Ebert (43. Marlon Metzler)
Am Sonntag ging die Reise dann zum unteren Ende der Tabelle, nach Monheim.
Die Skunks sind aktuell Tabellenletzter, jedoch weiterhin nur wenige Punkte von den Playoffplätzen entfernt und ein schwer zu bespielender Gegner!
Auch in diesem Spiel konnten unsere Adler wieder lange dominieren, ohne jedoch das Glück im Abschluss auf ihrer Seite zu haben. Monheim ging zeitweise, trotz einer 5-Minuten Überzahl unserer Eagles, sogar mit 3:2 in Führung. Unsere Eagles schüttelten sich kurz und konnten das Ergebnis noch drehen. 3:5 Endstand, ein wahrer Arbeitssieg!
Tore(Assists):
- 0:1 Nic Müller (5. ohne Assist)
- 0:2 Mats Pohlmann (10. Nic Müller)
- 3:3 Valerio Cannoni (24. Thea Landsknecht)
- 3:4 Hannes Soltwisch (29. Mundi Annoh)
- 3:5 Leandro Sanchez (37. Mattia Cannoni)
Fazit unsere Trainerteams David Dietrich und Ingo Landsknecht:
„Ein dominanter Auftritt am Samstag gegen die Moskitos. Die letzten 10 Minuten müssen wir nicht analysieren, jedoch waren wir in den vorherigen 35 Minuten deutlich überlegen. Bis auf wenige Minute zu Beginn des zweiten Drittels, hatten wir das Spielgeschehen unter Kontrolle. In der Offensive waren wir kreativ und spielfreudig, alle Spieler wurden mit eingebunden und die Kommunikation hat gepasst. In Monheim wollten wir daran anknüpfen und haben bewusst einige Leistungsträger für die kommenden Spiele nächste Woche mal pausieren lassen. Nach einem starken Beginn sind wir dann einfach zu lässig geworden und haben das vergessen, was uns zuvor so stark gemacht hat. Hinten raus hat sich das Team gesteigert und den Skunks kaum Freiräume geboten. Am Ende hätte das Ergebnis mit einer besseren Chancenverwertung auch höher ausfallen können. Zwei Siege am Wochenende sind Top, vor allem für die Moral. Wir gehen mit einer positiven Einstellung in die nächsten 3 Ligaspiele kommende Woche!“
Am 19.06 geht es weiter gegen die SkatingBears. Im Hinspiel gab es ein 8:2 Sieg in Krefeld.