Eine solide Leistung der Adler, die gestützt auf einen starken Max Drücker, einen souveränen Sieg in ausverkaufter Halle in Duisburg einfuhren.
Kaarst mit einem guten Start in die Partie. Wie schon im ersten Viertelfinale gingen die Adler früh in Führung. Thimo Dietrich traf nach 88 Sekunden zum 0:1 (Vorlage Dominick Thum). Lennox Gerigk erhöhte dann mit einem kuriosen Treffer auf 0:2 (7.). Es war ein Eigentor eines Duisburgers, der den Passversuch von Gerigk ins eigene Tor lenkte. Die Duisburger kamen dann eher glücklich zum Anschluss. Raphael Nachtwey nutzte einen Fehler zum 1:2 (20. Sebastian Schröder).
Nach dem Wechsel war Kaarst wieder auf Kurs und Felix Wuschech erhöhte auf 1:3 (27. Thimo Dietrich) und 1:4 (33. Jan Wrede), beide Treffer fielen in Kaarster Überzahl. Die Kaarster dann defensiv stark und ohne Fehler, daher konnten die Enten nur durch Fernschüsse zu Chancen kommen, die allerdings sichere Beute von Max Drücker waren.
Im letzten Drittel konnte dann Ducks-Routinier Paul Fiedler einen Abpraller zum 2:4 nutzen (47.), doch mehr brachten die Enten nicht auf die Anzeigetafel und so war es Thimo Dietrich vorbehalten den 2:5 Siegtreffer per Empty-Net zu erzielen.
Trainer Olli Derigs zeigte sich zufrieden mit seinem Team. „Duisburg hat in eigener Halle wie erwartet sehr körperbetont agiert. Wir haben defensiv gut gestanden, hätten allerdings deutlich mehr Treffer erzielen müssen“, so Derigs. Die mitgereisten Fans freuten sich jedenfalls über die gelungene Vorstellung und erwarten nun das Halbfinale.
Jetzt heißt es abwarten, wer Gegner in diesem Halbfinale wird. Dies entscheidet sich am kommenden Wochenende. Köln, Bissendorf und Assenheim wären mögliche Gegner.