Stadtparkhalle Kaarst, Pestalozzistraße 1, 41564 Kaarst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das Comeback! Schüler 2 besiegen die Crefeld Skating Bears

Dieses Wochenende wollten unsere Schüler 2 gegen die Skating Bears 2 das Ruder rumreißen und ihrer bis dato glücklosen Endrunde eine Kehrtwende verpassen. Zu Gast war die Zweitvertretung der Skating Bears, die unsere Eagles im Pokal bereits rausgekegelt hatten.

Das erste Drittel begann von unseren Kids offensiv und zwei Pass-Schuss-Kombinationen von Kian Knittel und Luc Wiertz zeigten, dass unsere Eagles sich etwas vorgenommen hatten. Eine weitere Chance durch Charlotte Barlage verpuffte torlos, bevor die Skating Bears mit ihren ersten Chancen an Max Maxisch im Eagles-Tor scheiterten. Nach 4:30 Minuten wurde Konstantin Kling für 2 Minuten auf die Strafbank geschickt, was die Crefelder umgehend auszunutzen wussten und in Führung gingen. Unsere Eagles hatten anschließend mehrere Schusschancen, die allesamt vom Crefelder Goalie pariert werden konnten, ebenso wusste Max im Eagles – Tor mehrere Angriffe der Skating Bears gekonnt zu beenden. Nach 12:20 Minuten spielte Luc Wiertz gekonnt Handball, sein Treffer wurde leider jedoch naturgemäß nicht anerkannt. Nach 13 Minuten konnte unsere Defensive vorm eigenen Tor den Ball nicht unter Kontrolle bringen und die Skating Bears erhöhten auf 0:2. Unsere Eagles vom zweiten Gegentreffer ins Mark getroffen, spielten das Drittel vogelwild zu Ende und bekamen noch zwei skurrile wie gut herausgespielte Treffer eingeschenkt.

eschueler2 15092025Unsere Kids schienen dem Gegner trotz Rückstand spielerisch ebenbürtig, mussten jedoch in der Pause mit einer Portion Selbstvertrauen geimpft werden. Unser Trainerteam schien die entsprechende Impfung vorrätig gehabt zu haben, denn unsere Offensive zeigte sich nun. Maxi Ebert erzielte nach 2:21 Minuten mit einem sehenswerten Schuss den ersten Eagles-Treffer. Anschließend gab es Chancen auf beiden Seiten und eine 2-Minuten-Strafe für die Crefelder. Diese konnten unsere Eagles trotz drückender Überlegenheit vorerst nicht nutzen. Nur Sekunden nach Ablauf der Überzahl erzielte Maxi jedoch sein zweites Tor des Tages. Sekunden später wurde Maxi Rheydt auf Eagles-Seite für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt, spielen taten dennoch vorwiegend die Eagles, die in Unterzahl überlegen waren. Nach 12 Minuten erhielt Krefeld seine nächste zwei Minuten – Strafe und diesmal schlugen unsere Eagles zu. Noel Bernstein eroberte den Ball, passte zu Luis Haag, welcher erst den Goalie umkurvte und anschließend zum Anschlusstreffer sicher einschieben konnte. Die Eagles-Tribüne bebte und unsere Schüler 2 schienen genügend Selbstvertrauen getankt zu haben, um dieses Spiel noch komplett auf den Kopf stellen zu können. Eine weitere Unterzahl nach 2 Minuten-Strafe gegen Jona „Konstantin Kling“ Perré wurde von unseren Eagles dominant runtergespielt.

Das dritte Drittel begann mit einer 2 Minuten-Strafe gegen die Skating Bears und dem viel umjubelten Ausgleich durch Luc nach Vorlage von Kian. Beide Teams gingen nun hohes Risiko und wollten auf Sieg spielen. Jona eroberte nach 4 Minuten den Ball, passte zu Maxi, der die erste Eagles-Führung erzielte. Nur Sekunden später konterten die Skating Bears im Doppelpack und nutzten die schlafmützige Defensive unserer Schüler 2 aus, um wieder in Führung zu gehen. Doch unsere Kids knickten unter dem Druck nicht ein. Luc verpasste mit einem starken Schuss noch den Ausgleich, den nach 7 Minuten Charlotte nach Vorlage von Jona erzielen konnte. Im direkten Gegenzug konnten die Skating Bears wieder in Führung gehen. Beide Teams sammelten sich nun noch einmal für den Endspurt, jedoch konnte nur ein Team noch einen Gang höher schalten. Nach 10 Minuten startete Luc den Endspurt und traf sehenswert zum 7:7 – Ausgleich. Eine Minute später passte Luc auf den freistehenden Luis, der das zweite Comeback des Tages einleitete und die Eagles mit 8:7 in Führung brachte. Die Kombi Luc zu Luis erzielte nach 13 Minuten auch das Tor zum Endstand von 9:7. Die Skating Bears strahlten nun keine Gefahr mehr aus und hätten in Person von Maxi und Charlotte noch weitere Tore beinahe eingeschenkt bekommen.

Der erste Sieg der Endrunde war ein hart erkämpfter, über die gesamte Spieldauer hinweg gesehen jedoch verdient. Wir freuen uns auf weitere solche Leistungen unserer Eagles, auf mehrmalige Comebacks wird der eine oder andere nervenschwache Fan jedoch sicherlich verzichten können.

Ein starkes Comeback und ein Sieg des Willens!   

 

Inline Skaterhockey in Kaarst

Die Crash Eagles wurden am 24. März 1985 gegründet und sind heute mit 400 Mitgliedern und 60 ehrenamtlichen Mitarbeitern einer der größten eigenständigen Skaterhockey Vereine in Europa. Durch intensive Nachwuchsarbeit – für die der Verein mehrfach ausgezeichnet wurde – konnten die Eagles diverse Meisterschaften, Pokale und internationale Veranstaltungen gewinnen.

Über die Eagles in Wikipedia

Adresse

Geschäftsstelle
Büttgener Str. 34, Seitengebäude
41564 Kaarst, Deutschland

Telefon : +49 (0)2131 668488 
Fax : +49 (0)2131 668488 
E-Mail : info@crasheagles.de 
URL : www.crasheagles.de