Durch den Sieg gegen Augsburg beenden die Adler die Vorrunde auf dem zweiten Tabellenplatz.
Es war über 40 Minuten eher zähe Kost, die der Meister den 250 Besuchern, (darunter knapp 50 Besucher, die über Kaarst Total eine Freikarte erhielten), in der Stadtparkhalle präsentierte. Die Gäste verdienten sich mit einem couragierten Auftritt in den ersten 15 Minuten eine 2:0 Führung. Giles und Gläsel waren die Torschützen für die Gäste. Die Crash Eagles agierten in der Anfangsviertelstunde allerdings auch arg pomadig und Max Drücker im Kaarster Tor bewahrte seine Farben vor einem weiteren Gegentreffer. Moritz Otten war es dann, der mit einem Doppelpack innerhalb von 53 Sekunden für den schmeichelhaften 2:2 Zwischenstand sorgte.
Nach dem Wechsel nahmen die Adler dann das Heft in die Hand und waren klar spielbestimmend, konnten sich aber nicht entscheidend absetzen. Moritz Otten gelang dann die erstmalige Führung, die Hübl dann in Augsburger Überzahl ausgleichen konnte. Der mit ordentlich Zielwasser ausgestattete Otten traf dann mit seinem vierten Treffer zum 4:3. Augsburg nutzte dann eine erneute Überzahl zum 4:4 durch Merkel. Thimo Dietrich konnte in der 39. Minute den wichtigen 5:4 Pausenstand markieren.
Moritz Otten hatte immer noch etwas im Köcher und stellte mit einem erneuten Doppelpack auf 6:4 und 7:4. Dominick Thum erhöhte gar auf 8:4. Hübl brachte dann die bayerischen Schwaben nochmals auf die Anzeigetafel, ehe Tim-Niklas Wolff, Aidan Guskov und Moritz Nowak auf 11:5 erhöhten. Thimo Dietrich setzte dann mit dem 12:5 den Schlusspunkt.
Damit beenden die Crash Eagles die Vorrunde auf dem zweiten Platz und empfangen die Duisburg Ducks, die ihrerseits Krefeld aus den Play-Off Rängen kegelten.