Wie schon in den letzten Spielen, konnten die Adler keine Punkte holen.
Trainer Olli Derigs musste erneut improvisieren und so kam Junior Tim Wingen erstmals die Chance in der Bundesliga sein Können zu zeigen. Wingen machte seine Sache gut, konnte allerdings auch nicht die Niederlage verhindern. Der Termin am Freitag entpuppte sich als keine gute Wahl, den Antohny Riller kam erst kurz vor Spielbeginn in die Halle und Moritz Otten verpasste fast das ganze erste Drittel aufgrund beruflicher Verpflichtungen und dem Verkehrschaos in Düsseldorf durch das Ed Sheeran Konzert.
Das erste Drittel war auch die Hauptursache für die Niederlage, denn Krefeld konnte dreifach treffen (2xJannik Kleindienst und Fabian Zillen trafen) Kaarst ging leer aus.
Im zweiten Drittel änderte sich das Bild und die Adler bekamen mehr und mehr Zugriff und Jan Wrede traf zum 3:1(24.). Tom Klein stellte mit dem 4:1 den alten Abstand wieder her, ehe Felix Wuschech zum 4:2 Pausenstand traf.
Im letzten Drittel ging Krefeld dann mit 5:2 in Führung (44. Fabian Zillen), doch Kaarst reagierte und Trainer Olli Derigs nahm einige Umstellungen vor, die Früchte trugen. Timo Dietrich traf zum 5:3 (46.) und zum 5:4 (51.). Moritz Otten gelang dann der Ausgleich zum 5:5 und Kaarst war drauf und dran den sechsten Treffer zu erzielen. Der gelang dann allerdings den Gastgebern. Vom Bullypunkt traf Christian Preiß zum 6:5. Auch ohne Torwart gelang Kaarst kein Treffer mehr und so unterlagen die Crash Eagles mit 5:6.
Nach den Ergebnissen vom Wochenende benötigen die Adler noch einen Punkt, um sicher auf dem zweiten Platz zu landen. Dazu besteht am kommenden Samstag gegen Augsburg die Gelegenheit. Dann steigt der letzte Spieltag in der Vorrunde.