Stadtparkhalle Kaarst, Pestalozzistraße 1, 41564 Kaarst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

U19 Europameisterschaft Ternitz 2025 - Ziel erreicht?...

Vielleicht nicht das Eigentliche - die Goldmedaille - aber Stolz können alle 20 Spieler und auch die Trainer und Betreuer auf Ihre Leistung und die Silbermedaille sein.

050925aNach 6 deutlichen Siegen und einer Niederlage ging es im Finale gegen die Schweiz. Das Deutsche Team kämpfte bis zum Ende, konnte seine Chancen leider nicht so verwerten wie die Schweizer und somit ging der Sieg an die Eidgenossen (3:8) - Glückwunsch.

Den Respekt für die Leistung, auf dem Spielfeld und auch daneben, haben sich die Spieler nicht nur bei den Trainern und Betreuern erarbeiten können, sondern auch bei den Gegnern. Danke für faire Spiele und fürs Anfeuern (im Finale) geht ans Team Österreich und Großbritannien.

Neben der Silbermedaille konnte das Team Deutschland noch den Fairplaypokal gewinnen und 3 Feldspieler (Paul Nowak - Tim Wingen (beide Kaarst) - Felix Busch (Bissendorf) wurden im AllStarTeam geehrt.

Also, Gold wurde es nicht aber Silber- und ein anderes Ziel haben diese Jungs erreicht: kämpfen als Team auf dem Feld und daneben.
#CrashEagles #U19 #Nationalmannschaft #Team  #Ternitz

Inline Skaterhockey in Kaarst

Die Crash Eagles wurden am 24. März 1985 gegründet und sind heute mit 400 Mitgliedern und 60 ehrenamtlichen Mitarbeitern einer der größten eigenständigen Skaterhockey Vereine in Europa. Durch intensive Nachwuchsarbeit – für die der Verein mehrfach ausgezeichnet wurde – konnten die Eagles diverse Meisterschaften, Pokale und internationale Veranstaltungen gewinnen.

Über die Eagles in Wikipedia

Adresse

Geschäftsstelle
Büttgener Str. 34, Seitengebäude
41564 Kaarst, Deutschland

Telefon : +49 (0)2131 668488 
Fax : +49 (0)2131 668488 
E-Mail : info@crasheagles.de 
URL : www.crasheagles.de