Am Sonntag den 31.08. traten unsere Schüler 2 zum ersten Endrundenspiel bei der Erstvertretung der Vipers aus Pulheim an. Das Spiel fand entgegen dem letzten Jahr sogar in Pulheim in neuer, aber renovierungsbedürftiger Spielstätte statt. Da die Eagles ihre Vorrundengruppe deutlich für sich entschieden hatten, wurden sie der stärksten Endrundengruppe zugeordnet und alle SpielerInnen und Fans waren noch unsicher bezüglich der Leistungsstärke ihrer nun folgenden Endrundengegner. Während des Aufwärmprogramms beider Teams konnte man bereits erahnen, dass unseren Eagles ihr bis dato härtester Gegner im Jahr 2025 bevorstehen würde.
Die Vipers zeigten auch von Beginn an, dass sie die Endrunde mit einem eigenem Sieg beginnen lassen wollten. Sie erspielten sich bereits anfangs des ersten Drittels mehrere hochkarätige Chancen, die nur aufgrund eines bärenstarken Auftritts von Max Maxisch im Tor sowie des Torgestänges nicht in einem frühen Rückstand endeten. Auf Seiten der Eagles ließ Luc Wiertz mit mehreren Schüssen auf Vipers-Gehäuse zaghafte Gegenwehr erkennen. Nach knapp 8 Minuten ließ Jona Perré einen Vipers-Spieler über seinen Eishockeyschläger fliegen und die Vipers nutzten ihre anschließende Überzahl rasch zur bis dato gerechten Führung. Anschließend wurde das Spiel etwas ruhiger, allerdings gab es die wenigen Chancen stets auf Seiten der Vipers.
Die Eagles retteten sich in die Drittelpause, jedoch ließen es ihre Gegner im zweiten Drittel keinesfalls ruhiger angehen. Nach zwei schnellen Vipers-Treffern zum 3:0 gab es eine kurzzeitige Spielunterbrechung für notwendige Instandsetzungsmaßnahmen des Ordnerpersonals an den Hallenwänden. Unsere Eagles konnten die zusätzliche Auszeit gut gebrauchen, leider zeigte, der ansonsten überaus stark haltende Max im Tor, nach Wiederanpfiff einen kurzen gedanklichen Aussetzer und ließ einen Befreiungsschlag der Vipers zum 4:0 passieren. Zur Halbzeit des zweiten Drittels holte sich Luc ein 2-Minuten-Strafe ab, welche die Vipers kurz vor Ablauf ihrer Überzahl mit ihrem 5. Treffer zu nutzen wussten. Offensiv lief bei unseren Eagles an diesem Tage leider wenig zusammen und zumeist waren Einzelaktionen gefragt, wenn es denn mal Richtung Vipers-Gehäuse ging. Nach 11:30 Minuten gelang es Emil Wasem, den Ball Richtung Tor zu schießen, wo Kian Knittel den abgeprallten Ball aufnehmen und zum Ehrentreffer sicher verwandeln konnte. Die Pulheimer indessen antworteten prompt mit Treffer Nummer 6.
Das dritte Drittel startete ereignisreich. Luc passte aus dem Hintertorraum zu Luis Haag, der nach wenigen Sekunden den zweiten Eagles Treffer erzielte. Die Vipers antworteten knallhart mit drei schnellen Toren, die nur durch eine 2-Minuten-Strafe für Sergej Bereshnoi unterbrochen wurden. Weitere Vipers-Treffer verhinderte fortan unsere Goalie Julia Maireder, die wie Max jede Menge Arbeit an diesem Tag zu verrichten hatte. Nach 9 Minuten musste Julia noch einmal einen Gegentreffer hinnehmen, ansonsten konnte sie zahlreiche Schüsse parieren. Den Schlusspunkt setzte Luc nach Vorlage Jona kurz vor Abpfiff, so dass die Vipers am Ende deutlich und leider auch gerecht mit 10:3 als Sieger vom Feld gingen.
Unsere Kids dürften einen ersten Vorgeschmack auf die weiteren Endrundenpartien bekommen haben, denn entgegen der Vorrunde werden sie für Tore und Siege noch mehr arbeiten, kämpfen und zusammenspielen müssen. Wir glauben daran, dass sie es schaffen werden und freuen uns bereits auf das nächste Spiel kommendes Wochenende.