Am Samstag begrüßen die Adler den aktuellen Europacupsieger, die Rhein-Main Patriots in der Kaarster Stadtparkhalle.
Was für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres ist, ist für die Skaterhockeycracks eher eine Qual. Die heißen Temperaturen sind gänzlich ungeeignet für den Skaterhockeysport und dazu kommt noch die Problematik der Urlaubszeit, die viele Teams vor personelle Probleme stellt. So können die Adler am kommenden Samstag auch nicht auf die „volle Kapelle“ zurückgreifen und müssen wieder improvisieren.
Noch fünf Spiele stehen für Kaarst auf dem Programm bis zum Ende der Rückrunde und mit den Patriots kommt der letztjährige Finalgegner zum Spitzenspiel nach Kaarst. Die Patriots wollen dieses Jahr nach dem Europacup auch die Deutsche Meisterschaft ins Niddatal holen und haben ihren Kader dementsprechend verstärkt.
Allerdings konnten die Hessen zuletzt nicht auf die Dienste der beiden tschechischen Torjäger Loskot und Bernad bauen und mussten eine bittere Heimniederlage gegen Düsseldorf verkraften.
Die Crash Eagles wollen in eigener Halle die drei Punkte behalten und so den Grundstein für eine optimale Platzierung nach der Hinrunde legen.
Aktuell liegen die Adler auf dem zweiten Platz hinter den Moskitos Essen, die allerdings bald von der Bildfläche verschwinden und durch die „Eagles Essen-West“ ersetzt werden.
Der Eishockeyverein Moskitos Essen ist insolvent und die Eagles dessen Nachfolger. Daher gibt es nicht nur das „doppelte Lottchen“, sondern auch die „doppelten Adler“. Zum Duell der Adler kommt es dann schon am 30.8.in der Halle der Essener Adler.
Die Begegnung im Überblick:
- Crash Eagles Kaarst 85 e.V. vs. Rhein-Main Patriots
- Samstag, 23.08.2025, Bully 17 Uhr, Stadtparkhalle Kaarst