Die Laufschule der Crash Eagles Kaarst stellt sich kurz vor
Die Laufschule der Eagles ist immer Dienstag und Freitag um 16 Uhr. Um den Übergang zum Hockey erleichtern zu können, findet das Training der Bambini 2 an beiden Tagen direkt im Anschluss statt.
Alle Kinder ab drei Jahren steht die Laufschule offen. Daher ist es erlaubt, dass Eltern mit sauberen Schuhen – oder noch besser: eigenen Inlineskates – die Trainingsfläche betreten. Es gibt nur drei wichtige Regeln: Kinder haben immer einen Helm auf, wenn sie Inliner an haben. Sie sollten immer gute Laune haben, denn nichts sollte unter „starkem“ Zwang geschehen. Aber bitte immer auf die Fahrräder achten!
Damit kommen wir kurz zum Konzept: Alle Kinder, die zur Laufschule kommen, haben eine unterschiedliche Ausgangsbasis. Daher gibt es keine festen Übungen oder Angebote, sondern die Kinder müssen an ganz unterschiedlichen Punkten abgeholt werden. Dazu gibt es ganz verschiedenes Materialen: Z.B. Lauftonnen zum festhalten für absolute Anfänger, Hütchen zum Laufen bestimmter Richtungen für Kinder, die schon weiter sind und Stangen zum tief bücken oder drüber springen. Dabei ist der Trainer – genau wie der Erzieher im Kindergarten – dafür da, zu beobachten, wo das Kind steht und dann immer mal wieder Impulse zu geben, die das Kind weiter auf seinem Weg hilft. Aus pädagogischer Sicht sagt man ja auch gerne: Der Weg ist das Ziel.
Die meiste Zeit probieren Kinder allerdings alleine, mit Freunden, mit neuen Bekannten aus der Laufschule für sich alleine aus. Kinder wollen überwiegend autonom lernen und ein guter Trainer oder Erzieher „hilft (ihm), es selbst zu tun“ – um ein Zitat von Maria Montessori abgewandelt zu verwenden. Hin und wieder kommt es aber auch vor, dass Kinder etwas zusammen machen wollen und/oder auf einem ähnlichen Stand sind. In diesem Fall biete ich vereinzelt gemeinsame Übungen oder abgewandelte Kinderspiele als Übungen an.
Ausrüstung der Kinder:
- Eigenen Fahrradhelm (in Ausnahmen können wir Helme verliehen- meist von Hockey mit Gitter)
- Eigene Inlineskates (Gr. 29-36 ohne Probleme – darunter und darüber begrenzt- zum Ausleihen)
- Ellenbogenschoner und Knieschoner (können auch ausgeliehen werden) müssen aber nicht sein
- Handschützer empfehlen wir nur auf der Straße, weil diese rau ist
Tatsächlich schon ab drei?
Natürlich sind Kinder jeden Alters willkommen. Aber die Einschätzung von uns Trainern und Erfahrung im Kindergarten zeigen, dass Kinder zwischen 3 und 6 Jahren Inlinelaufen leichter lernen können. Es besteht also zum einem eine gute Chance, dass Kinder, die dann in die Schule gehen, sicher laufen können, und zum anderen – das wünschen wir uns als Verein natürlich – dass ein Kind schon mit sechs Jahren ein toller Spieler in der U8-Mannschaft ist.
Fragen an: Jens Peters 015774164923 oder info@crasheagles.de
Unsere FAQs zu den ersten Inlinern können hier nachgelesen werden
Aufnahmeantrag
Flyer
Ausrüstung
Mitglied werden
Anmeldung
Flyer
Ausrüstung
Mitglied werden
Laufschulzeiten: ab dem 10.01.2023
Dienstag
16:00 Uhr – 16:45 Uhr
* kein paralleler Betrieb mehr mit dem Bambini-Training
Freitag
16:00 Uhr – 16:45 Uhr
* kein paralleler Betrieb mehr mit dem Bambini-Training
Hier sind wir zu finden:
Sportforum Büttgen ( Radsporthalle)
Olympiastraße 5,
41564 Kaarst-Büttgen