Oliver Derigs, in den letzten Jahren als Torwarttrainer aktiv, übernimmt die Verantwortung an der Bande. Aktuell wird noch ein Co-Trainer gesucht, der bestenfalls die notwenige Bundesliga-Lizenz besitzt.
„Olli hatte in den letzten Jahren bereits großen Anteil an den Meisterschaften und wir freuen uns, dass er als Chef nun an der Bande steht“, so Eagles Vorsitzender Georg Otten. Allerdings verfügt der 41jährige nicht über die notwendige Lizenz für die Bundesliga und daher suchen die Adler noch jemanden, der hier diese Lücke füllt. Für die Spiele würde man sich mit Bambini-Trainer und B-Lizenzinhaber Jens Peters behelfen und weitere im Verein vorhandene Lizenzinhaber nutzen. „Ein Thema was viele Bundesligisten beschäftigt, da es kaum lizensierte Trainer gibt, die in die Hauptverantwortung gehen können oder wollen“, erklärt Otten die bis dato erfolglose Suche. „Wir hatten einen Kandidaten, der leider wegen beruflicher Verpflichtungen absagen musste und sind natürlich für Interessenten offen, aber es muss halt passen“, ergänzt der Vorsitzende.
Auf dem Feld konnten die Adler mit Leon Bachor (Torschützenkönig der 2. BL, Hilden Flames) einen talentierten Stürmer zurück in den Verein holen und mit Routinier Dominik Boschewski kehrt nach beruflich bedingter Pause ein Erfolgsgarant der Vergangenheit zurück in die Stadtparkhalle. Aus dem Nachwuchs wird Lennox Gerigk zum Kader stoßen. Er wird allerdings auch in der zweiten Mannschaft spielen, ob des dortigen Personalmangels. Damit gehen die Adler gut gerüstet in die neue Saison, die mit dem Heimspiel am 8.März gegen die Duisburg Ducks startet.